Direkt zum Inhalt

Herstellung von faserverstärkten Strukturbauteilen unter Einsatz der Hochdrucktechnik

Die HP-RTM-Technologie - Herstellung von faserverstärkten Strukturbauteilen unter Einsatz der Hochdrucktechnik

Die HP-RTM-Technologie

Mit der verfahrenstechnischen Kombination von Hochdrucktechnik und klassischem RTM-Prozess hat Hennecke bekannte Wege der Polyurethan-Verabeitungstechnik neu beschritten und bietet Anwendern mit dem High-Pressure-RTM-Verfahren (HP-RTM) eine neue Verfahrensvariante sowie ein passendes Verarbeitungssystem zur Herstellung von extrem leichten Hochleistungsbauteilen an. Gegenüber dem „klassischen“ RTM-Verfahren, das aufgrund der weitestgehend manuellen Verarbeitung durch lange Verfahrenszeiten geprägt ist, kann die HP-RTM-Technologie zusätzlich hinsichtlich des Automatisierungsgrades und der spezifischen Zykluszeit punkten und bietet so wesentliche Vorteile, wenn es um die Realisierung größerer Stückzahlen geht.

PROJECT R.A.C.E. entdecken

Hier klicken
Composites & Advanced Applications
Kontaktformular

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Wir benötigen diese Angaben, um Ihnen zu antworten.

Datenschutzerklärung
Ich habe die Hennecke-Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert. *