Direkt zum Inhalt

Automatisierte Polyurethan-Schäumanlagen für Kühlgeräte und verschiedenste technische Isolationsanwendungen

Anlagen für technische Isolierungen

Bei der Herstellung von Schäumanlagen für Kühlschrank-Gehäuse und -Türen hat Hennecke hinsichtlich der Verfahrens- und Anlagentechnik Pionierleistungen vollbracht. Beispielsweise bei der ökologisch unbedenklichen Dämmung von Kühlmöbeln durch den Einsatz der Pentan-Process-Technology (PPT). Heute sorgen Kühlschrank-Gehäuse-Schäumanlagen und Anlagen zur Herstellung von isolierten Türelementen von Hennecke für die flexible Realisierung eines Großteils der weltweiten Produktion von Kühlschränken. Neben dem ökologischen Anspruch erfüllen die effizienten Systeme aber auch ökonomisch höchste Anforderungen: Beispielsweise durch eine hocheffiziente Rohstoffausbeute und vergleichsweise geringem Energie- und Platzbedarf. Das langjährige Know-how von Hennecke im Bereich der Dämmung von Kühlgeräten garantiert dem Anwender eine zuverlässige Produktion und einwandfreie Endprodukte. Auch bei vielen weiteren Anwendungen im Bereich der technischen Isolation mittels Polyurethan-Hartschaum kann Hennecke seinen Kunden ausgereifte Produktionssysteme und Prozesstechnik anbieten. Hierzu zählen beispielsweise Produktionsanlagen für die Dämmung von Warmwasserboilern, Wasserspeichern und Klimageräten.

Gehäuseschäumanlage

Modulare Anlagentechnik für die effektive Dämmung von Kühlgeräte-Gehäusen

Heute sorgen Kühlschrank-Gehäuse-Schäumanlagen von Hennecke für die flexible Realisierung eines Großteils der weltweiten Kühlschrank-Gehäuse-Produktion. Unsere langjährige Know-how von Hennecke im Bereich der Dämmung von Kühlgeräten garantiert dem Anwender eine zuverlässige Produktion und einwandfreie Endprodukte.

KGS
Einzigartige Modularität für ein breites Spektrum an möglichen Endprodukten

Türenschäumanlagen

Polyurethan-Schäumanlagen von Hennecke sind die konsequente Umsetzung industrieller Anforderungen an eine weitgehend automatisierte, diskontinuierliche Produktion von Türelementen mit einer Isolationsschicht aus Hartschaum

Hennecke bietet Türenschäumanlage von klein bis groß an. In der herkömmlichen Türen-Fertigung, beispielsweise mit den bewährten ROTAMAT-Anlagen von Hennecke, härtet der Schaum in der Tür in einem Trommelsystem aus. Hierbei rotieren die Formenträger in einer getakteten Drehbewegung um eine horizontale Achse. Bei dieser Art der Herstellung hat der Bediener immer den gleichen Arbeitsablauf an einer einzigen Station. Die Anlagen erlauben einen extrem schnellen Formenwechsel und benötig weniger Platz. Dieser Arbeitsablauf des Bedieners bestimmt die Taktzeit der gesamten Anlage.

Die KTT Anlagen sind größere, hoch automatisierte Systemen, wobei die Arbeitsschritte Entnahme, Beladen und Schäumen der Türen in drei nachgeschaltete Stationen aufgeteilt. Hier wird die Taktzeit erheblich reduziert. Die Türen härten in einer Art „mehrstöckigem Parkhaus“, was die Flexibilität der Anlagen erhöht und bietet den Anwender die Möglichkeit an, eine Mischproduktion verschiedenster Türentypen zu fahren.

Alle Türenschäumanlagen auf einen Blick
ROTAMAT EF
Hoch automatisierte und rohstoffeffiziente Herstellung von isolierten Türelementen
ROTAMAT EM
Effiziente Herstellung von isolierten Türelementen
KTT
Verbindet die Vorteile einer kontinuierlich betriebenen Umlaufanlage mit denen einer stationären Anlage. Die KTT Anlagen bieten ein deutlich höherer Automatisierungsgrad bei der Mischproduktion ...
  Erfahren Sie mehr!
TOPLINE HK-TI
Hochdruck-Dosiermaschine für die Produktion von Kühlgeräten und Anwendungen im Bereich von technischen Isolierungen
Anlagen für technische Isolierungen
Kontaktformular

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Wir benötigen diese Angaben, um Ihnen zu antworten.

Datenschutzerklärung
Ich habe die Hennecke-Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert. *