Direkt zum Inhalt

Transparente und widerstandsfähige Polyurethan-Beschichtungen für Dekor-Anwendungen

Die CLEARRIM-Technologie - Transparente und widerstandsfähige Polyurethan-Beschichtungen für Dekor-Anwendungen

Die CLEARRIM-Technologie

Ein bewährtes Einsatzgebiet für Polyurethane ist die Oberflächenveredelung von Bauteilen, beispielsweise durch eine Beschichtung mit transparenten PUR-Systemen im RIM-Verfahren (Reaction Injection Moulding). Mit der CLEARRIM-Technologie bietet Hennecke ein innovatives Konzept und die passende Maschinentechnik zur erstaunlich effizienten Realisierung von Bauteilen mit hochwertigen und funktionalen Oberflächen. Dabei kommt eine dünne Polyurethan-Schicht zum Einsatz, um thermoplastische Trägerelemente oder Trägerelemente mit natürlichen Oberflächen wirksam zu veredeln. Anwender erzielen auf diese Weise kratzfeste, widerstandsfähige und hochqualitative Oberflächenstrukturen für Zierteile im Automotive-Bereich, in der Möbelindustrie oder für unzählige andere Dekor-Elemente. CLEARRIM eignet sich auch hervorragend, um mit anderen Verarbeitungs-Prozessen kombiniert zu werden. Bestes Beispiel hierfür ist eine verfahrenstechnische Weiterentwicklung, die aus der exklusiven Kooperation mit der Firma ENGEL resultiert: die clearmelt®-Technologie.

Composites & Advanced Applications
Kontaktformular

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Wir benötigen diese Angaben, um Ihnen zu antworten.

Datenschutzerklärung
Ich habe die Hennecke-Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert. *