Hennecke-CLEARMELT-Produktionslinien bieten Anwendern ein innovatives und gleichermaßen effizientes Anlagenkonzept für die wirksame Veredelung von thermoplastischen Trägerelementen mittels der Beschichtung mit transparenten oder eingefärbten Polyurethan- oder Polyurea-Systemen im RIM-Verfahren. Anwender erzielen auf diese Weise kratzfeste, widerstandsfähige und funktionale Oberflächenstrukturen für Zierteile im Automotive-Bereich, in der Konsumgüterindustrie oder für unzählige andere Dekor-Elemente. Darüber hinaus können thermoplastische Formteile direkt mit Dekorfolien, Funktions- oder Furnierelementen kombiniert werden. Die Veredelung mittels transparenten oder eingefärbten Polyurethan- oder Polyurea-Systemen wird hierbei in der gleichen Produktionszelle realisiert.
Ein bewährtes Einsatzgebiet für Polyurethan- und Polyurea-Systeme ist die Oberflächenveredelung von Zierteilen im Automotive-Bereich, in der Möbelindustrie oder für unzählige andere Dekor-Elemente, beispielsweise durch eine Beschichtung mit transparenten PUR-…
Mehr InformationenSTREAMLINE-Dosiermaschinen verfügen schon ab Werk über eine umfangreiche Serienausstattung mit selbstreinigendem Hochdruck-Mischkopf und einer intuitiven Touchscreen-Steuerung. Dank einer effizienten und zuverlässigen Temperierung für Behälter und Pumpe mittels bew…
Mehr InformationenDie mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Wir benötigen diese Angaben, um Ihnen zu antworten.