Direkt zum Inhalt

Pressemitteilung

Hennecke GROUP und YIZUMI kooperieren bei innovativen PUR-Anwendungen im Spritzgussverfahren

Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung bei Hennecke Machinery Shanghai am 29. Juli 2025. Von l. nach r.: James Zhang, stellvertretender Geschäftsführer YIZUMI und Thomas Wildt, CEO der Hennecke GROUP.
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung bei Hennecke Machinery Shanghai am 29. Juli 2025. Von l. nach r.: James Zhang, stellvertretender Geschäftsführer YIZUMI und Thomas Wildt, CEO der Hennecke GROUP.

Die Hennecke GROUP hat mit dem chinesischen Maschinenbaukonzern YIZUMI eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um für die weltweite Kundenbasis gemeinsam neue Potenziale im Bereich der Kombination von Spritzguss- und Polyurethan-Technologien zu erschließen. Ziel der Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung integrierter Überflutungstechnologien, die hochwertige Oberflächen mit funktionalen Mehrwerten vereinen und neue Maßstäbe in der industriellen Fertigung setzen.

An der Unterzeichnung am 29. Juli in Shanghai nahmen unter anderem James Zhang (stellvertretender Geschäftsführer YIZUMI) und Thomas Wildt (CEO Hennecke GROUP) sowie weitere leitende Vertreter beider Unternehmen teil. YIZUMI bringt in die Partnerschaft umfassende Expertise im Bereich von Spritzgussanwendungen sowie ein starkes Netzwerk aus Polyurethan-Spezialisten und Rohstofflieferanten in den wichtigen asiatischen Märkten ein. Hennecke ergänzt dies mit tiefgreifender Expertise und starker Innovationskraft in diesem speziellen Segment der Polyurethanverarbeitung. Die Zusammenarbeit soll neue Impulse für die industrielle Umsetzung von Überflutungstechnologien geben und die Entwicklung zukunftsweisender Anwendungen beschleunigen.

Im Mittelpunkt stehen dabei die Erkenntnisse aus YIZUMIs umfangreichen Forschungsprojekten zur ReactPro-Technologie, die durch die direkte Integration der PUR-Überflutung im Werkzeug die Realisierung funktionaler Oberflächen mit hoher Designfreiheit und exzellenter Widerstandsfähigkeit ermöglicht. Das Unternehmen hat seit 2018 kontinuierlich in Personal, Ressourcen und Kapital investiert, ein professionelles Forschungs- und Entwicklungsteam aufgebaut und ein hauseigenes Forschungszentrum für Polymerverarbeitung errichtet. „Die Kombination aus Spritzguss und PUR eröffnet völlig neue Möglichkeiten für funktionale und ästhetisch anspruchsvolle Bauteile. Gemeinsam mit YIZUMI wollen wir diese Potenziale gezielt weiterentwickeln“, betont Thomas Wildt.

Als weltweit führender Anbieter von PUR-Verarbeitungstechnologie verfügt Hennecke über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung komplexer PUR-Prozesse. Bereits seit mehr als drei Jahrzehnten treibt das Unternehmen großserientaugliche PUR-Überflutungstechnologien voran. Zunehmend im Fokus steht dabei die industrielle Integration in einem kombinierten Prozessschritt – etwa bei der Herstellung kratzfester, hochglänzender Oberflächen für die Automobilindustrie oder bei der Kombination von dekorativen und funktionalen Elementen im Bereich der Unterhaltungselektronik oder für Haushaltsgeräte.

Diese Expertise bringt Hennecke aktiv in Partnerschaften ein – stets mit dem Ziel, innovative Lösungen gemeinsam mit Maschinenbauern, Rohstofflieferanten und OEMs global voranzutreiben. Die Hennecke GROUP setzt dabei bewusst auf ein offenes Innovationsmodell, das den Austausch fördert und neue technologische Standards ermöglicht. Die Zusammenarbeit mit einem weiteren innovativen und starken Partner in der Spritzgusstechnologie wird viele neue Möglichkeiten eröffnen. Die Kooperation mit YIZUMI ist Teil der strategischen Ausrichtung der Hennecke GROUP, gemeinsam mit unterschiedlichen Systempartnern neue Anwendungen für PUR-Technologien zu erschließen.

Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung bei Hennecke Machinery Shanghai am 29. Juli 2025. Von l. nach r.: James Zhang, stellvertretender Geschäftsführer YIZUMI und Thomas Wildt, CEO der Hennecke GROUP.
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung bei Hennecke Machinery Shanghai am 29. Juli 2025. Von l. nach r.: James Zhang, stellvertretender Geschäftsführer YIZUMI und Thomas Wildt, CEO der Hennecke GROUP.
Access our #nextgenstore directly!
Messen, Events und Presseanfragen
Kontaktformular

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Wir benötigen diese Angaben, um Ihnen zu antworten.
Bitte beachten Sie, dass Cookies aktiviert sein müssen, um das Kontaktformular zu nutzen.

Datenschutzerklärung
Ich habe die Hennecke-Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert. *

Ihre Anfrage kann nicht übermittelt werden, weil Sie Cookies abgelehnt haben. Bitte passen Sie Ihre Einstellungen an, um das Kontaktformular zu nutzen. Bei der Nutzung besteht die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse und andere Daten an Google übertragen werden. Wenn Sie Bedenken haben, verwenden Sie bitte alternative Kontaktmöglichkeiten.

Cookies aktivieren
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.