Die innovative und zukunftsorientiere PUR-CSM-Technologie zur Sprühverarbeitung von Polyurethan ist seit über 15 Jahren erfolgreich im praktischen Einsatz und setzt seitdem stetig neue Standards im Bereich der Polyurethan-Verarbeitung – bei Spezialanwendungen genauso wie innerhalb der Großserienproduktion. Bei Anwendern gilt PUR-CSM daher als ein Synonym für Effizienz, Flexibilität und Prozesssicherheit. Rund um das Technologie-Portfolio der modernen Sprühtechnologie sind, neben anwendungsspezifischen Mischköpfen, seitdem verschiedene effiziente Verarbeitungszellen und Anlagenkonzepte entstanden, die für kleine wie große Produktionsvolumina die passenden Konfigurationsmöglichkeiten bieten und passend auf die Sprühtechnologie und deren spezielle Parameter abgestimmt sind.
PUR-CSM-Anlagen ermöglichen die Herstellung von faserverstärkten Bauteilen oder Compound-Formteilen aus ungefüllten oder gefüllten PUR-Systemen im Sprühverfahren. Als Basis und Entwicklungsplattform für alle bekannten PUR-CSM-Produkte bietet die patentierte…
Mehr InformationenDas Anwendungsfeld von Composites (Faserverbundwerkstoffen) beginnt oftmals dort, wo das Eigenschaftsprofil üblicherweise verwendeter Materialien die Anforderungen nicht mehr erfüllt. Ein oft genutzter Spezialfall des Laminats ist der dreischichtige Sandwichaufbau. Dabei bestehen die…
Mehr InformationenEin zukunftsträchtiger und gleichzeitig umweltschonender Einsatzschwerpunkt der PUR-CSM-Technologie ist die Substitution von Bauteilen aus GFK wie beispielsweise Badewannen und Duschtassen. Dabei erfüllt der Einsatz von PUR-CSM höchste Ansprüche in Bezug auf Flexibilit…
Mehr InformationenDie Vorteile der Sprühtechnologie machen sich insbesondere bei Oberflächen im Bereich von komplexen Bauteilen wie Instrumententafeln oder Türverkleidungen bezahlt. Hierbei wird zunächst eine aliphatische Farbschicht im In-Mould-Coating-Verfahren (IMC) eingebracht. Diese UV-…
Mehr InformationenDie mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Wir benötigen diese Angaben, um Ihnen zu antworten.